Politik

Fehlermeldung

  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2404 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/menu.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6543 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).
  • Deprecated function: implode() [function.implode.php]: Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /home/loretzne/www/npa.loretznet.com/includes/common.inc).

Markus Meuli (Gemeindepräsident Nufenen): Warum der Parc der falsche Weg ist

Ich bin von Anfang an kritisch diesem Parc Adula gegenüber gestanden. Habe alle Infoveranstaltungen besucht, mich in die Charta eingelesen und komme heute klar zum Schluss,dass dieser Park für unsere Entwicklung im Berggebiet der falsche Weg ist:

Antwortbrief des ANU bestätigt nur die Bedenken

Wie im Regionaljournal vom 17. November zu lesen und zu hören war, hat der Kanton den Kraftwerk Zervreila mit einem Brief geantwortet. Aus unserer Sicht hat der Antwortbrief die Bedenken jedoch nur bestätigt.

Rückbau von Staudamm am konkreten Beispiel

Im Rahmen der Berichterstattung zur Stellungnahme der KWZ, in der Sendung Regional Journal, konnte der Eindruck aufkommen, dass der Rückbau einer Staumauer eine Idee “… jenseits von aller Vorstellungskraft...” sei – Leider nein!

SRF: Grosse Skepsis im Bleniotal gegen neuen Nationalpark

Rund ums Rheinwaldhorn soll in den Kantonen Graubünden und Tessin der neue Nationalpark Adula entstehen. Ein Projekt von einer Fläche grösser als der Kanton Uri. Doch gerade in der Hauptstandortgemeinde Blenio hält man wenig von drohenden Einschränkungen. Am 27. November wird abgestimmt.

Il Consiglio comunale di Disentis dà luce verde per il Parc Adula

Modello di Sumvitg contro modello di Disentis/Trun/Mesocco e i vantaggi di una situazione esente da contratti per i comuni.

Parc Adula - tut la debatta

Guardai l'entira debatta davart il Parc Adula da gievgia saira

Südostschweiz: «Dieses unkalkulierbare Risiko wird der ‘pur suveran’ nicht goutieren»

Er kennt fast jeden Stein im Gebiet des geplanten Parc Adula – der Valser Publizist, Berggänger und frühere Schafhirt Peter Schmid. Der Naturliebhaber warnt – auch aus philosophischen Überlegungen – vor dem Parc Adula.

Es wäre ein grosser Verlust für die Surselva

Den Gegnern des Parc Adula wird vorgeworfen, den Nationalpark zu bekämpfen, ohne alternative Lösungsansätze zu präsentieren. In der Vernehmlassung beantragte die FDP Surselva, das Label eines Naturparks und nicht eines Nationalparks anzustreben. So wie es zum Beispiel der Parc Ela, Parc Beverin oder auch die Biosphäre Entlebuch sind. Die Vorteile eines Naturparks gegenüber einem Nationalparks sind ausführlich aufgezeigt worden. Das Team Parc Adula ist nicht auf den Lösungsansatz «Naturpark» eingegangen.

Schweizer Bauer: Vals will mehr Freiheiten

Der Gemeinderat von Vals GR will mehr Freiheiten für die wirtschaftliche Entwicklung in der Umgebungszone des geplanten zweiten Nationalparks Parc Adula. Die Gemeindeexekutive hat «erhebliche Bedenken, die Rahmenbedingungen des Parks könnten die touristische Entwicklung des bekannten Bergdorfes behindern.

Parc Adula, nein zu diesem Reglement-Dinosaurier

Das Parc Adula Dossier setzt bezüglich Reglementierung Massstäbe: Kapitel B, 27 Seiten; Kapitel C, Management Plan, über 400 Seiten. Weitere 143 Seiten gibt es im Kapitel A. Ein Dossier über 500 Seiten. Und das Monsterwerk wird unkontrolliert weiter wuchern. Denn gemäss Managementplan gilt: Es gibt ständigen Fachkommissionen und zusätzlich zu diesen werden Begleitkommissionen bestellt. Was machen denn alle diese Kommissionen? Man erfährt nur, dass der Aufwand für diese budgetiert werden muss.